Artikel-Nr.: |
EFA00259D5228001 |
Hersteller: |
Janitza |
Das UMG 103 ist ein Messgerät mit der Wirkarbeitsklasse 0,5S.
Neben einer großen Anzahl elektrischer Messwerte bietet das UMG 103 eine Vielzahl von Zusatzfunktionen wie die Messung von Oberschwingungen, Abspeicherung von Minimum- und Maximumwerten, Betriebsstundenzähler, Bimetallfunktion und Passwortschutz. Interface und Feldbusfähigkeit (Modbus) erlauben die Kommunikation der Messdaten und die Einbindung in umfassende Energiemanagementsysteme.
Einsatzgebiete: - Messung und Kontrolle elektrischer Kennwerte in Energieverteilungsanlagen - Kostenstellenerfassung - Grenzwertüberwachung, Messwertgeber für Gebäudeleittechnik oder SPS - Überwachung von Oberschwingungen
Messbereich: Spannung L-N: 115-277 V-AC Spannung L-L: 80-277 V-AC Strom (Wandler: x / 1 und x / 5 A): 0,001...7,5 A Frequenz, Grundschwingung: 45...65 Hz
Allgemeine Technische Daten: Betriebsspannung: CAT III 80...277 V-AC Abtastrate: 5,4 kHz je Kanal Quadranten: 4 Gewicht: 150g Abmessungen: B=71,5 mm, H=90 mm, T=46 mm Montage: 35 mm DIN Hutschiene Arbeitstemperatur: -10…+55 °C Lagertemperatur: -20…+70 °C Schutzart (Rückseite / Front) nach EN 60529. IP20 Anschließbare Leiter (U / I) Eindrähtige, mehrdrähtige, feindrähtige Stiftkabelschuhe, Aderendhülsen 0,08-2,5 mm2 1,5 mm2
Messwerte: Spannung: L1, L2, L3, L1-L2, L2-L3, L1-L3, 0,2 % vMw + 0,02 % vMb Strom: L1, L2, L3, N, berechnet 0,2 % vMw + 0,02 % vMb Wirk- (+ / -), Blind- (ind.), Scheinleistung: L1, L2, L3, Summe Genauigkeit ±(0,4 % vMw + 0,10 % vMb) Cos-phi / Leistungsfaktor: L1, L2, L3, Summe Wirk- / Blindarbeit: Bezug / induktiv, Klasse 0,5S(kWh) Frequenz: L1, L2, L3 Genauigkeit ±0,1 % vMw Mittelwerte, Minimum-, Maximumwerte, Betriebsstundenzähler Spannungsqualität: Oberschwingungen: 1.-25. Harmonische, ungerade Strom, Spannung L1, L2, L3, Genauigkeit: 0,5 % vMw + 0,05 % vMb Verzerrungsfaktor THD-U in %: L1, L2, L3, Genauigkeit: 0,5 % vMw + 0,05 % vMb Verzerrungsfaktor THD-I in %: L1, L2, L3, Genauigkeit: 0,5 % vMw + 0,05 % vMb Kommunikation: RS 485 bis zu 115,2 kbps, Modbus RTU
|